Skip to content

Zukunft wagen

Wir unterstützen Ausbildungsverantwortliche und Personalentwickler:innen dabei, die Ausbildungsqualität zu steigern und nachhaltige Fachkräfte zu sichern. Damit junge Menschen nicht nur ihre Ausbildung erfolgreich abschließen, sondern auch langfristig handlungsfähig, motiviert und in der Organisation gebunden bleiben.

Zukunft beginnt mit Menschen, die wachsen wollen.  
Zukunft gelingt, wenn wir auch Verantwortung übergeben.

Echte Zusammenarbeit und gemeinsame Wirkung

Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und Wertewandel braucht es mehr als Ausbildungsrahmenpläne.
Moderne Ausbildung bedeutet Haltung, Struktur und echte Beziehung zu jungen Menschen, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen.

Ausbildung als Sprungbrett für Zukunftsfähigkeit
 

Was moderne Ausbildung und Nachwuchskräfteentwicklung ausmacht:

  • Praxisorientierte Formate, die Persönlichkeit und Perspektive fördern
  • Ausbilder:innen, die stärken statt belehren
  • Eine Ausbildungskultur, in der Nachwuchs Verantwortung übernimmt und Zukunft gestaltet
  • Klare Rahmenbedingungen mit Freiraum für Entwicklung

COME ON unterstützt dabei, Ausbildung wirksam, menschlich und zukunftssicher zu gestalten.

Ausbildung gestaltet Zukunft und
braucht viele Kompetenzen

Talente fördern. Perspektiven öffnen. Verantwortung teilen.

COME ON begleitet dich dabei, Ausbildungsqualität langfristig zu sichern, junge Menschen zu motivieren und Fachkräfte im Unternehmen zu halten.
Ob Training, Coaching oder Impuls: Unsere Themen stärken moderne und zukunftsorientierte Ausbildung.

Symbol für Wachstum, Zukunftssicherung und nachhaltige Entwicklung durch Ausbildung und Nachwuchsförderung.

Formate, die Ausbildung lebendig machen

COME ON unterstützt mit Workshops, Coaching, Trainings und Impulsen,
die Ausbildungsverantwortliche stärken und jungen Menschen echte Entwicklung ermöglichen.

Workshops für Ausbildungsverantwortliche

Ausbildung gemeinsam weiterentwickeln.

Der perfekte Mix aus Impuls, Reflexion und direkter Anwendung. Ausbilder:innen reflektieren ihr Rollenverständnis, stärken ihre Kommunikations- und Beziehungskompetenz und lernen, junge Menschen zeitgemäß zu begleiten. Der Fokus liegt auf Klarheit, Motivation und einer Haltung, die Lernprozesse wirksam fördert. 

Das Ergebnis:
Ausbilder:innen, die souverän agieren, wertschätzend kommunizieren und mit klarer Haltung eine Ausbildungskultur schaffen, die Motivation fördert und Nachwuchskräfte bindet.

Rahmen & Umsetzung:

  • im beliebten Tages- oder Halbtagesformat
  • als Einzelmaßnahme oder Entwicklungsprogramm
  • als offenes Programm oder für feste Ausbilder-Teams
  • zugeschnittene Themen und Impulse 
  • interaktive Methoden, Reflexion, praxisorientierte Impulse
  • flexibel durchführbar in Präsenz, online oder hybrid

Azubi-Coaching &
High-Potential-Begleitung

Individuell wachsen und Potenziale gezielt entwickeln.

Manche Nachwuchskräfte brauchen mehr als Gruppentrainings: Im 1:1-Coaching oder in kleinen Peer-Formaten begleiten wir Auszubildende und High Potentials dabei, ihre Stärken zu erkennen, ihre beruflichen Perspektiven zu schärfen und ihr Engagement gezielt einzubringen. So entwickeln sie Eigenverantwortung, Entscheidungsfreude und Orientierung für ihre nächsten Schritte.

Das Ergebnis:
Motivierte Nachwuchskräfte, die stärkenorientiert eingesetzt werden und sich so langfristig an das Unternehmen binden wollen.

Rahmen & Umsetzung:

  • als individuelles Coaching oder in Kleingruppen
  • Stand-Alone oder ergänzend zu Entwicklungsprogrammen und Workshops
  • flexibel terminierbar über digitale Terminbuchungsplattform, digital oder in Präsenz
  • mit Vorabklärung & Transfer-Check

Entwicklungsprogramme für Auszubildende und dual Studierende

Fachkräfte von morgen begleiten.

In mehrmoduligen Entwicklungsprogrammen bauen Nachwuchstalente ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen gezielt aus: Eigenverantwortung, Selbstorganisation, Kommunikationsstärke und ein klares Rollenverständnis als Lernende und Mitarbeitende. Die Programme schaffen Orientierung, stärken Motivation und unterstützen den Übergang von Schule in Beruf.

Rahmen & Umsetzung:

  • mehrmodulige Programme mit Praxistransfer
  • passgenau auf Branche und Ausbildungsjahr zugeschnitten
  • interaktive Methoden, Reflexion, praxisorientierte Impulse
  • flexibel durchführbar in Präsenz, online oder hybrid

Beratung & Konzeptentwicklung

Ausbildung strategisch weiterdenken.

Ausbildung steht heute vor vielen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Wertewandel, neue Lerngewohnheiten. Standardkonzepte reichen oft nicht mehr aus. Genau hier setzt COME ON an: mit individueller Beratung und Konzeptentwicklung für moderne Ausbildungsstrategien.

Wir begleiten Organisationen dabei, die Ausbildungsprozesse zu reflektieren, neue Ideen umzusetzen und eine Kultur zu gestalten, in der Ausbildung als Zukunftschance erlebbar wird.

Rahmen & Umsetzung:

  • punktuelle Strategieberatung oder Prozessbegleitung, z.B. Recruiting oder Pre- & Onboarding
  • digital oder in Präsenz, flexibel planbar

Zukunft wagen heißt: Menschen ernst nehmen, Entwicklung und "bleiben wollen" fördern

Erfahrungen aus der Praxis

 

Seit 2003 begleitet mich Alexandra als Dozentin bei der Durchführung unserer AdA-Online Angebote in Mittelfranken. Die Teilnehmenden schätzen sie sehr - sie schafft es, eine aktivierende Lernatmosphäre zu kreieren, in der sich alle wohlfühlen und motiviert bleiben.

Beeindruckend ist ihre digitale Methodenkompetenz. Sie bringt ihre sehr hohen Fachkenntnisse in den Online-Unterricht ein und sorgt so für spannende, moderne Lernmethoden, die den Unterricht nachhaltig berreichern.

Das Feedback der Teilnehmenden bestätigt regelmäßig meinen positiven Eindruck von ihrer Arbeit.

Theresa Weidl

Bildungsmanagerin | IHK Akademie Mittelfranken

logo_organisation

Du willst Zukunft wagen?

COME ON ist dein Startschalter für Ausbildung, die Menschen stärkt,
Verantwortung fördert und echte Zukunft sichert.

Worauf wartest du - COME ON!